Am vergangenen Wochenende fand der erste Rapuze Möbel DIY Workshop statt. Die Biofarben von Miss Mustard Seed Milk Paint, ihre Eigenschaften und ihre Verarbeitung mit dem Pinsel standen im Mittelpunkt.

Milk Paint ist eine natürliche Kaseinfarbe, die mit Wasser angerührt wird
Fünf interessante Frauen waren die ersten Rapuze Workshop Gäste und kamen am Samstag um 11 Uhr nach Lichtenberg in den Karibuni Workspace. Ich habe mir Mühe gegeben ihnen die Basics über meine Biofarben und Pinsel, Schleifmittel- und Papiere sowie über meine biologischen Versiegelungswachse- und Öle zu vermitteln.

Auf unserem DIY Workshop Tisch warten bereits Pinsel, Schleifpapier, Wasser und Rührstäbchen auf die Kursteilnehmerinnen
Milk Paint in der Theorie: Ihre Zusammensetzung und ihre Geschichte
Meine Gäste haben viele Fragen gestellt und es mir super leicht gemacht innerhalb von 5 Stunden die wichtigsten Hintergrundinformationen in angenehmer Atmosphäre weiter zu geben.

Unser Seminarraum im Karibuni Workspace hat eine schöne kreative Atmosphäre und bietet viel Platz für immer neue Projekte
Ich habe unter anderem erklärt was Milk Paint überhaupt ist, woraus sie besteht, wie ihre Kulturgeschichte ist, warum sie sich so gut für DIY Vintage Projekte eignet und weshalb sie zu den Biofarben zählt.

In unserem DIY Milk Paint Workshop kannst Du auch ein kleines eigenes Objekt zum Mitnehmen mit unserer Milkpaint gestalten

Während des Workshops haben die Teilnehmerinnen ganz konzentriert die Arbeit mit der Milk Paint genossen
Milk Paint in der Praxis: Aus Pulver wird Farbe
Natürlich wurde während des Workshops nicht die ganze Zeit nur gelaabert und theoretisiert – wir haben auch gemeinsam kräftig mit Farben und Pinseln hantiert. Jede Workshopteilnehmerin bekam eine ganze Reihe von Holzbrettchen, an denen sie die unterschiedlichsten Milk Pain-Farben ausprobieren konnte.

Milk Paint sieht ganz dünn aufgetragen wie eine Lasur aus. mit jedem weiteren Anstrich wird die Farbintensität immer stärker
Am Anfang jedoch mussten die Gläser mit dem Milk Paint Farbpulver erstmal kräftig geschüttelt werden, damit alle Bestandteile der Farbe gut gemischt werden konnten. Danach wurde das Farbpulver mit Wasser angerührt.

Nach dem Streichen müssen die Oberflächen ageschliffen werden bis sie ganz glatt sind
Auch das Herstellen von verschiedenen Used Look- und Vintage-Effekten wurde erklärt und dann gleich selbst getestet. Es war schön zu sehen mit wie viel konzentrieter Freude alle Frauen dabei waren.

Die Milk Paint wird während des DIY Workshops in vielen kleinen Probebechern angerührt
Milk Paint-Pause, Karibuni-Führung und Werkstattbesichtigung
Für das leibliche Wohl unserer Workshopteilnehmerinnen war natürlich auch gesorgt: In der Pause gab es Spinat Quiche mit Pinienkernen und später selbstgebackenen Apfelkuchen mit Tee und Kaffee. Die Teilnehmerinnen konnten sich gegenseitig kennenlernen und aus ihrem ganz unterschiedlichen Alltagsleben erzählen.

Kontemplation in der Workshop Mittagspause am großen Esstisch im Workspace
Im Anschluß gab es eine Führung durch den Karibuni Workspace, in dem neben Rapuze Möbel, Grafiker, Setdesigner, Tischler, DJ`s, Veranstaltungselektroniker und viele andere Kreativlinge arbeiten. Natürlich ging es auch ins Erdgeschoß in unsere Werkstatt.

Der nächste DIY Milk Paint Workshop – Die Basics findet am Sa. 18. Februar, ab 11 Uhr statt
Am Ende konnte jede Teilnehmerin ein kleines Objekt zum Mitnachhausenehmen ganz individuell gestalten. – Am Sonntag, den 24. Februar 2019, ab 11 Uhr findet der nächste DIY Workshop statt, dann aber in Lichterfelde West, in der Ringstr. 52, 12205 Berlin, denn inzwischen ist Rapuze Möbel umgezogen. Ich freue mich auf Eure Anmeldung. Gern könnt Ihr Eure Freundin, Kollegin oder Tochter mitbringen.