Ornamente können ein Möbel total verändern. Letzte Woche haben wir das einmal ausporbiert, um eines unserer eigenen Stücke mit schablonierten Ornamenten ein bißchen zu pimpen. – Wie kam es dazu? Schon lange hatten wir geplant ein Möbel in Schwarz mit unserem schönen, schwarzen Milk Paint Farbton Typewriter zu bearbeiten.

So sah unser Schränkchen zunächst aus. Nach ein paar Tagen war klar: Wir bearbeiten ihn weiter mit Schablonen, um grafische ornamente zu erzeugen.
Ein kleines Schränkchen kolorierten wir in unserer Werkstatt mit diesem warmen graubläulichen Schwarzton, eine Schubladenfront und einen Teil der Deckplatte setzten wir mit dem Milk Paint Grauton Trophy ab.

Qualitätsschablonen sind in der Regel aus relativ stabilem Plastik gefertigt und präzise geschnitten
Nach ein paar Tagen jedoch erschien uns das schwarze Schränkchen zu monochrom und in seinem Schwarz zu wuchtig in der Gesamtoptik. Da passte es gut, dass am Anfang der Woche ein Umschlag mit neuen Schablonen bei uns in der Rapuze Werkstatt ankam, auf den wir schon länger gewartet hatten.
Tupfen & Stupfen: Ornamente auf Dein Möbel aufbringen
Wir produzieren die Ornamente auf unseren Möbel mit Hilfe von Schablonen aus Plastik und sogenannten Stupfpinseln. Du kannst auch normale Pinsel dazu nehmen, die sehr fest gebunden sind. – Wir haben die besten Ergebnisse mit Stupfpinseln aus Schaumstoff erzielt. Im Grunde sind es ganz weiche Schaumstoffstempel mit Stiel.

Mit solchen Stupfpinseln aus Schaumstoff haben wir bislang die besten Ergebnisse beim Schablonieren erzielt. Es gibt sie in verschiedenen Größen
Wenn Du Ornamente mit Milk Paint stupfen oder tupfen möchtest, solltest Du die Milk Paint etwas dicker als zum Streichen anrühren. Bevor Du die Farbe auf das Möbel aufbringst ist es sinnvoll den Pinsel ein paar Mal auf einem Papier auszustreichen oder zu tupfen, bis er nur noch feucht und nicht mehr nass ist.

Für unseren schwarzen Schrank haben wir ein relativ großes, grafisches Ornament vier Mal nebeneinander aufgebracht
Die Gefahr beim Ornamente Stupfen und Tupfen ist nämlich, dass die Farbe unter der Schablone verläuft, so dass das Ornament am Ende nicht mehr sauber herausgearbeitet werden kann. – Wenn Du alle Aussparungen der Schablone mit Farbe ausgefüllt hast, kannst Du die Schablone vorsichtig entfernen. Die Farbe sollte noch feucht sein, damit die Schablone nicht an Deinem Möbel festklebt.

Auf der grauen Deckplatte des Schränkchens haben wir komplimentär mit Schwarz grafische Ornamente aufgetupft
Rapuze DIY Workshops: Möbelgestaltung mit Pinsel und Farbe & Schablone
Seit Anfang des Jahres bietet Rapuze Möbel regelmässig Workshops an. Neben einem Milk Paint Basic Workshop, in dem Du die Milk Paint, ihre Nutzung, Kulturgeschichte und Möglichkeiten und eine Vielzahl von Vintagetechniken kennenlernen kannst, gibt es nun auch einen Workshop, bei dem Du Dein eigenes Möbel mitbringen kannst.

In unseren DIY Möbelgestaltungs-Workshops kannst unter vielem anderen auch lernen, wie Du mit Hilfe von Schablonen wunderschöne Ornamente präzise & effekvoll selber hinkriegst
Während eines etwa achtstündigen Workshoptages kannst Du auch Dein Möbel am Ende mit schablonierten Ornamenten verzieren. Wir werden Dir zeigen, wie das funktioniert, so dass Du es später auch allein bei Dir zuhause hinkriegst. Falls Du Interesse an einem unserer Workshops hast melde Dich gern unter info@rapuze.de an oder kontaktiere uns über einen unser Social Media Kanäle.