Wenn Du ein Rapuze Möbel bei Dir zuhause hast, solltest Du es ihm ab und zu auch mal gut gehen lassen. Wie Du weißt, haben wir Dein Möbel mit natürlichen, organischen Farben und Versiegelungen bearbeitet. Wenn Du das Möbelstück feucht abwischen möchtest, sollte es nur mit einem feuchten und NICHT mit einem tropfnassen Lappen geschehen. Sonst könntest Du die Versiegelung dadurch minimieren und die Oberfläche der Möbel ist dann nicht mehr so gut.
Holz ist ja ein lebendes Material, unsere Möbel freuen sich nach längerer Zeit, wenn sie wieder neu gewachst oder geölt werden. Produkte dazu findest du in unserem Shop.
Oberflächen, die oft zum Abstellen von Gläsern oder Töpfen genutzt werden, versiegeln wir in der Regel mit einem wasserfesten Produkt. Hier kannst Du nach Herzenslust den nassen Lappen schwingen.
Alles ist im Fluss: Sonnenbäder für Rapuze Möbel
Holzmöbel verändern sich, wenn sie häufig starkem Sonnenlicht ausgesetzt sind –das gilt auch für Rapuze Möbel. Die mit Milk Paint gestrichenen Möbel entwickeln dadurch sogar noch eine tiefere, gesättigtere Farbe. Allerdings: Holz im Allgemeinen trocknet bei intensiver Sonnenbestrahlung auch auf Dauer aus. Hier ist dann Nachwachsen – und Ölen angesagt, wenn das Möbelstück bleiben soll, wie es zu Anfang war.
Wenn das Möbel nicht voll deckend gestrichen ist, sondern aussieht, wie lasiert, dann siehst Du nach einiger Zeit, wie sich das Holz unter der Farbe verändert: Es kann durch starken Kontakt mit Sonnenlicht dunkler oder auch heller werden. Das gilt nicht nur für unsere Rapuze Möbel.
Ansonsten hast Du mit einem Rapuze Möbel ein nachhaltiges, absolut, umweltfreundliches Produkt gekauft, das im Gegensatz zu anderen konventionell hergestellten Möbeln, keine giftigen Dämpfe ausscheidet.